
Vier-Winde-Öl
Ballaststoffreiche Ernährung, wie z. B. Hülsenfrüchte, Kohl- und Lauchgemüse verursachen bei vielen Menschen Blähungen. Zu viel Luft im Bauch ist unangenehm und kann bisweilen auch schmerzhaft sein. Das Massageöl Vier-Winde-Öl hilft, die Beschwerden zu lindern. Geben Sie bei Bedarf einige Tropfen des Massageöls auf den Unterbauch und massieren Sie sanft im Uhrzeigersinn, bis das Öl von der Haut aufgenommen wurde. Nach etwa 15-20 Minuten spürt man schon eine deutliche Linderung.
Wirkung: Die Mischung ätherischer Öle wirkt krampflösend, schmerzlindernd, verdauungsfördernd und blähungslösend.
Menge: 50 g
Das Massageöl ist nicht für Kinder geeignet!
Basis: fette Pflanzenöle
38 g Neutralöl • 5 g Jojobaöl • 5 g Johanniskrautöl
Ätherische Öle
3 Tr. Fenchel süß (Foeniculum vulgare) • 3 Tr. Anis (Pimpinella anisum) • 9 Tr. Koriandersamen (Coriandrum sativum) • 9 Tr. Estragon (Artemisia dracunculus) • 6 Tr. Kümmel (Carum carvi)
Alle Zutaten der Reihe nach in ein Glas geben und gut umrühren.
Tipp
Zur einfacheren Anwendung können Sie das Öl in eine Deo-Roll-on-Flasche füllen. Rollen Sie zwei bis drei Mal über den Unterbauch und massieren Sie das Öl wie oben beschrieben ein.
Download “Etikett Ringelblumensalbe”
Mit einer Etikettenvorlage können Sie das Etikett passgenau ausdrucken. Die Vorlage für Herma-Etiketten No. 4275 (66 x 25,4 mm) können Sie von der Website des Herstellers kostenlos herunterladen, falls sie auf Ihrem PC nicht vorinstalliert ist.