Waschaktive Substanzen: 15 % Verwendung: Mildes Shampoo für schnell fettendes Haar und schuppige Kopfhaut. Es reinigt gut und beschwert nicht. Die Haare werden duftig locker und lassen sich gut frisieren. Naturkosmetik*: Dieses Rezept ist gemäß der BDIH-Rohstoffliste nicht Naturkosmetik-konform. |
Rezept Anti-Schuppen-Shampoo
Phase A
40,4 g abgekochtes, destilliertes Wasser • 1 g Meersalz
Phase B
0,8 g Xanthan • 2,5 g Weingeist
Phase C
1 g Pirocton Olamin • 2,5 g Weingeist
Phase D
42 g Perlastan SC • 8,8 g Cocos Glucosid
Phase E
10 Tr. Ätherische Öle nach Wahl • 20 Tr. Chemikons • ca. 4 Tr. Milchsäure
*Um dieses Rezept Naturkosmetik-konform zu gestalten, sind folgende Änderungen nötig:
- Phase C durch 1 g Dermosoft Decalact Liquid ersetzen
- Rokonsal BSB-N statt Chemikons
- pH-Wert auf 5 einstellen
Herstellung
Phase A: Im Wasser das Salz lösen.
Phase B: Xanthan in ein Glas geben, mit Weingeist benetzen, Phase A unter Rühren mit einem Mixer zugießen. Glas beiseite stellen.
Phase C: In einem Schälchen Pirocton Olamin mit Weingeist mischen, beiseite stellen.
Phase D: Tenside in einem Glas sanft mischen und portionsweise zum Gel geben und dabei sanft mit einem Spatel rühren. Dann Phase C einrühren.
Phase E: Nach und nach mit den restlichen Zutaten ergänzen.
Messen Sie immer den pH-Wert des fertigen Shampoos, denn Pirocton Olamin erreicht die beste Wirksamkeit im pH-Bereich von 6 bis 7. Auf diesen Wert sollte auch das Shampoo eingestellt werden.
Falls Sie Dermosoft Decalact Liquid verwenden möchten, mischen Sie es mit den Tensiden. Die 2,5 g Weingeist der Phase C lassen Sie weg. Rechnen Sie diese Menge dem Wasser zu = 42,9 g Wasser.